Nabe Tune Mag 170 Hinterrad
Aus dem ueberarbeiteten Klassiker MAG 180 wurde mit der neuen 17mm-Achse die Tune MAG 170! Der Nachfolger ueberzeugt durch Haltbarkeit, erhoehte Steifigkeit und nochmals reduziertem Gewicht. Die Mag 170 mit 17mm-Achse erschliesst nun endgueltig den Hardcore-Bereich unter den Felgenbrems-Naben. Einzigartige Konstruktion: durch einstellbares Spiel gibt es keine Lagerverklemmung auch bei haertester Einspannung. Der groessere Flansch, High/Low-Flansche, auf der Freilaufseite ermoeglicht schraegere Speichenstellung und damit ein symmetrischeres Laufrad. Die Tune MAG 170 ist 4-fach gelagert und 8-fach abgedichtet. Trotz sensationell geringem Gewicht keine Einsatzbeschraenkung! Tune verwendet Sonderlager, welche im Handel so nicht erhaeltlich sind !
Tune Keramic Lagerung :
Die Keramic Kugellager sind superleicht, extrem haltbar und bieten die geringsten Widerstand. Natuerlich gedichtete und den Race und Marathon Einsatz pradistiniert. Die Lager weisen sich durch ein spezielles Fett, sowie einen hoeheren Fettfuellgrad aus. Ausserdem sind sie doppelt schleifend abgedichtet und wartungsfrei.
Tune Mag 170 Naben Technik:
- Achse : 17 mm Aluminium
- Sperrklinken Verzahnung: Titan TiAI6V4
- Einbaubreite: 130 mm
- Dichtung: doppelt schleifend gedichtet
- Spannmethode: Schnellspannachse 10×130 Einbaubreite
- Lochkreis: 55,5 mm
- Lagerung: Standard / Keramik 4 Rillenkugellager 3 x 61803, 1 x 61903
- Freilaufkoerper wahlweise:
- HG11 Freilaufkoerper kompatibel mit Shimano und Sram Road Kassetten 8 + 9 + 10 + 11 fach Kassetten
- Campa ED Freilaufkoerper kompatibel mit Campagnolo Kassetten 9 + 10 + 11 + 12 fach Kassetten
- Sram XDR Freilaufkoerper kompatibel mit Sram AXS Road 12 fach und 11 + 12 fach XG MTB Kassetten
- Gewicht : ca 178 Gramm
Ihr Wunschlaufrad mit der Tune Mag 170 Nabe
Fragen Sie uns nach einem individuellem Angebot. Wir speichen Ihnen das Wunschlaufrad ein, perfect per Handarbeit auszentriet. Waehlen Sie Ihre Wunschfelge aus den kompletten DT Swiss, Mavic und Stans NoTubes Felgenprogramm. Als Speichen verwenden wir ausschiesslich DT Swiss Speichen. Diese Speichen haben sich in den letzten Jahrzehnten, halt seitdem wir Laufraeder bauen, als die mit Abstand dauerhaltbarsten bewaehrt.
















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.